Kulturrucksack

Was ist der Kulturrucksack NRW? 

Der Verbund der Kommunen Burscheid, Kürten, Odenthal, Leichlingen und Wermelskirchen beteiligt sich 2025 erneut an dem Förderprojekt des Kulturrucksacks NRW.

Im Programm Kulturrucksack NRW können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren kostenlose Workshops im Bereich Kultur besuchen!

Die Teilnehmer*innen können Kunst und Kultur kennen lernen und vor allem selbst kreativ werden: tanzen, Musik machen, Theater spielen, Texte schreiben, Filmclips drehen, malen und vieles mehr. Die Angebote finden zum Beispiel in Jugendzentren oder Vereinsräumen statt. Es können kurze Workshops oder längere Projekte sein, Ferienangebote oder besondere Ausflüge. Die angebotenen Projekte sollen das Interesse der Kinder und Jugendlichen an Kunst und am kulturellen Leben wecken, vertiefen und ihnen die Möglichkeit geben, in allen Kunst- und Kultursparten eigenschöpferisch tätig zu werden.

Damit möglichst viele mitmachen können, ist die Teilnahme am Kulturrucksack kostenlos. Aktuell engagieren sich 231 Städte und Gemeinden im Förderprogramm. Träger ist die Landesregierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Eigene Workshops anbieten

Zum Ende des Jahres suchen die Städte Burscheid und Wermelskirchen neue Workshops für den Kulturrucksack NRW.

Was ist bei der Planung eines Workshops zu beachten?

  • Zielgruppe = Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahre
  • Teilnahme = Kostenlos
  • Eigenständige Durchführung sowie Vermarktung
  • Workshops dürfen ausschließlich von qualifizerten Personen durchgeführt werden
  • Das Angebot findet außerschulisch statt
  • Sportangebote sind von der Förderung des Kulturrucksacks ausgenommen
  • Projekte von Musikschulen sollen nicht das Regelangebot der Einrichtung spiegeln, sondern sich deutlich davon unterscheiden
  • Durchführungszeitraum = Januar bis Dezember 2025

Workshop-Ideen einreichen

Burscheid

In Burscheid können Sie jedes Jahr vom 1. November bis zum 12. Dezember Projektideen einreichen.

Dazu können Sie in diesem Zeitraum ihre Projektideen auf der Plattform „Beteiligung NRW“ einreichen.

Hier finden Sie im Zeitraum vom 1. November bis zum 12. Dezember das Anmeldeformular:

https://beteiligung.nrw.de/portal/burscheid/beteiligung/themen/1010368

Wermelskirchen

In Wermelskirchen können Sie jedes Jahr vom 1. November bis zum 12. Dezember Projektideen einreichen.

Dazu können Sie in diesem Zeitraum ihre Projektideen an Alexandra Herrmann (Kattwinkelsche Fabrik) per Mail (a.herrmann@wermelskirchen.de) schicken.